Autor: Niels
-
Reichsfackel Teil 4: Mehr Türmchen als Schloss Neuschwanstein!
Drei Geschützstände, viel Gefummel und sogar einige Schnitzarbeiten. Außerdem ein Blick auf meine billige Fengda-Sprühpistole, die bei diesem Modell einen überraschend guten Job macht!
-
Reichsfackel Teil 3: Ein erfrischendes Steingrau
Finale Arbeiten am Cockpit und ein erster Kontakt mit der Rumpfhälfte. Dazu die Erkenntnis, dass man auch mit der größten Erfahrung beim Washing noch Scheiße bauen kann und Maschinengewehre nicht gut in Farbe schwimmen. Was soll schon schiefgehen?
-
Reichsfackel Teil 2: Ich liebe den Geruch von Nitro-Verdünnung am Morgen!
Die ersten Farbschüsse aus einer billigen Fengda-Sprühpistole, die beim China-Mann noch keine 30 Euro gekostet hat. Und das, ohne eine gigantische Schweinerei anzurichten. Geht das? Ja, das geht! Und wie das geht!
-
Neues Jahr – neues Projekt: Wir starten die Reichsfackel
Von meinem momentanen Projekt genervt, habe ich entschieden, zwischendurch etwas anderes zu bauen und nebenbei auch zu dokumentieren – nämlich die He177, die ich neulich vorgestellt hatte. Hier die ersten Bauabschnitte.
-
Wachsspachtelgerät – geniales Tool oder versnobter Quatsch?
Spachteln mit Wachs – eine interessante Alternative oder nur ein versnobtes Modellbau-Gimmick, das man sich sparen kann? Ich habe es getestet!
-
„Splatter“ – hier ist der Titel Programm!
Ein 10 Jahre alter Twin-Stick-Indie-Shooter von einem kleinen deutschen Team, der sich als echtes Endzeit-Brett für Zwischendurch entpuppt. Alleine der Song am Ende ist es schon wert, die Kampagne durchzuspielen!
-
S.T.A.L.K.E.R. 2 – die Zone hat mich wieder!
Ich bin zurück in der Zone! Dort kämpfe ich gegen Mutanten, Banditen, wilde Hunde … und ein bisschen auch gegen die Technik. Aber Scheiße nochmal, das sieht alles verdammt gut aus!
-
Wie ein musikalischer Weihnachtsbaum …
Ich habe mir en neues Spielzeug für Ableton Live 11 gegönnt: Den Akai APCmini MIDI-Controller, um die Live-Funktion der Software besser zur nutzen. Und das Gerät hat mich prompt überzeugt!
-
Tiger II – Teil 1: Haarspray-Chipping
Nachdem ich mit meinem Panzer IV von Tamiya einen Riesenhaufen Spaß hatte, habe ich entschieden, mich nun an den Tiger II Ausf. B. von Revell zu machen. Und damit das Ganze ein bisschen geschmeidiger wird, habe ich angefangen, dazu eine kleine Videoreihe zu produzieren. Der erste Teil dreht sich voll und ganz um den Verschluss…
-
Ob Navy oder Cousteau – Hauptsache PBY!
Vor 47 Jahren baute ich die Consolidated PBY-6A „Catalina“, die Jaques-Yves Cousteau einsetzte, im Maßstab 1/72. Heute, 47 Jahre später, habe ich erneut ein PBY in diesem Maßstab auf dem Tisch. Doch das ist ein ganz anderes Kaliber!