Autor: Niels
-
Wie ein musikalischer Weihnachtsbaum …
Ich habe mir en neues Spielzeug für Ableton Live 11 gegönnt: Den Akai APCmini MIDI-Controller, um die Live-Funktion der Software besser zur nutzen. Und das Gerät hat mich prompt überzeugt!
-
Tiger II – Teil 1: Haarspray-Chipping
Nachdem ich mit meinem Panzer IV von Tamiya einen Riesenhaufen Spaß hatte, habe ich entschieden, mich nun an den Tiger II Ausf. B. von Revell zu machen. Und damit das Ganze ein bisschen geschmeidiger wird, habe ich angefangen, dazu eine kleine Videoreihe zu produzieren. Der erste Teil dreht sich voll und ganz um den Verschluss…
-
Ob Navy oder Cousteau – Hauptsache PBY!
Vor 47 Jahren baute ich die Consolidated PBY-6A „Catalina“, die Jaques-Yves Cousteau einsetzte, im Maßstab 1/72. Heute, 47 Jahre später, habe ich erneut ein PBY in diesem Maßstab auf dem Tisch. Doch das ist ein ganz anderes Kaliber!
-
Die „Überreste“ – zweiter Versuch
Ein zweiter Versuch: „Menschliche Überreste“ wird neu veröffentlicht – diesmal über Amazon KDP. Und wer schnell ist, kann das Buch für einen begrenzten Zeitraum völlig kostenlos abstauben!
-
Das Ende einer Ära
Am 09. November 2024 ging die Ära des Trinksportgeländes zu Ende. Noch ein letztes Mal den Grill anfeuern und noch ein letztes gemeinsames Getränk, dann zog die Trinksportgruppe weiter.
-
Ready for Takeoff
Bereits zum Abheben: Der kleine Starfighter im Maßstab 1/144 ist fertig! Kein Wunderwerk, aber für einen Schnellschuss aus der Hüfte ganz solide Arbeit.
-
Ein neuer Freudenstab im Sortiment
Ich hab zwei HOTAS-Systeme: Den Saitek X-52 Pro und das Thrustmaster T16000m FCS. Ich bin der Meinung, das reicht nicht! Deswegen musste noch der Thrustmaster T.Flight HOTAS One her. Und der macht einen richtig guten ersten Eindruck.
-
Bereit zum Abfackeln … oder doch nicht?
Eine brennende Heinkel He177, ein Tankwagen und ein paar Figuren, die hektisch versuchen, einige Fässer und eine Bombe vor einem brennenden Bomber in Sicherheit zu bringen. Klingt nach einer guten Idee. Wenn man sich die drei beteiligten Baukästen dann aber etwas genauer anschaut, dann tun sich noch ganz andere Möglichkeiten auf …
-
Die Reichsfackel ist gelandet
Die Heinkel He177 A-5 „Greif“ im Maßstab 1/72 aus dem Hause Revell ist bei mir gelandet! Weil dieses Flugzeug im 2. Weltkrieg aufgrund technischer Probleme gerne in Flammen aufgegangen war, nannte man sie die „Reichsfackel“.
-
Es grünt so gryn
Alle notwendigen Teile sind zusammengebaut, die Kabinenhaube ist abgeklebt – nun ist die Zeit gekommen, dem kleinen Starfighter die erste Farbschicht zu verpassen. Die Lackierung soll am Ende ja aus zwei Farben bestehen: Einem recht dunklen Graugrün und einem mittleren Grauton. Die mitgelieferten Revell Emaille-Farben möchte ich allerdings nicht so gerne verwenden. Einerseits mag ich…