Schlagwort: Revell
-
Einmal den Laden leergekauft
Ein Gutschein, ein Geburtstagsgeschenk und noch ein wenig Pulver im Portmonee – ergibt ein nettes Budget, um neue Modell zu shoppen. Hier seht Ihr nun das Ergebnis einer ausführlichen Einkaufstour.
-
Westland Wessex HAS Mk.3 – schmerzhaft elektrisierend!
Eigentlich schon abgeschrieben, wurde dieser alte „Dinosaurier“ doch noch zu einem echten Hingucker – gerettet vom Facebook-Algorithmus. Außerdem gab es beim Zusammenbau einen echten Knalleffekt …
-
Reichsfackel Teil 5: Die große Hochzeit
Ein ziemlich absurder hinterer Gefechtsstand, Probleme mit Emaille-Farben, aber dafür auf der anderen Seite zwei ausgezeichnet passgenaue Rumpfhälften: Die große Hochzeit steht an!
-
Reichsfackel Teil 4: Mehr Türmchen als Schloss Neuschwanstein!
Drei Geschützstände, viel Gefummel und sogar einige Schnitzarbeiten. Außerdem ein Blick auf meine billige Fengda-Sprühpistole, die bei diesem Modell einen überraschend guten Job macht!
-
Reichsfackel Teil 3: Ein erfrischendes Steingrau
Finale Arbeiten am Cockpit und ein erster Kontakt mit der Rumpfhälfte. Dazu die Erkenntnis, dass man auch mit der größten Erfahrung beim Washing noch Scheiße bauen kann und Maschinengewehre nicht gut in Farbe schwimmen. Was soll schon schiefgehen?
-
Reichsfackel Teil 2: Ich liebe den Geruch von Nitro-Verdünnung am Morgen!
Die ersten Farbschüsse aus einer billigen Fengda-Sprühpistole, die beim China-Mann noch keine 30 Euro gekostet hat. Und das, ohne eine gigantische Schweinerei anzurichten. Geht das? Ja, das geht! Und wie das geht!
-
Neues Jahr – neues Projekt: Wir starten die Reichsfackel
Von meinem momentanen Projekt genervt, habe ich entschieden, zwischendurch etwas anderes zu bauen und nebenbei auch zu dokumentieren – nämlich die He177, die ich neulich vorgestellt hatte. Hier die ersten Bauabschnitte.
-
Tiger II – Teil 1: Haarspray-Chipping
Nachdem ich mit meinem Panzer IV von Tamiya einen Riesenhaufen Spaß hatte, habe ich entschieden, mich nun an den Tiger II Ausf. B. von Revell zu machen. Und damit das Ganze ein bisschen geschmeidiger wird, habe ich angefangen, dazu eine kleine Videoreihe zu produzieren. Der erste Teil dreht sich voll und ganz um den Verschluss…
-
Bereit zum Abfackeln … oder doch nicht?
Eine brennende Heinkel He177, ein Tankwagen und ein paar Figuren, die hektisch versuchen, einige Fässer und eine Bombe vor einem brennenden Bomber in Sicherheit zu bringen. Klingt nach einer guten Idee. Wenn man sich die drei beteiligten Baukästen dann aber etwas genauer anschaut, dann tun sich noch ganz andere Möglichkeiten auf …
-
Die Reichsfackel ist gelandet
Die Heinkel He177 A-5 „Greif“ im Maßstab 1/72 aus dem Hause Revell ist bei mir gelandet! Weil dieses Flugzeug im 2. Weltkrieg aufgrund technischer Probleme gerne in Flammen aufgegangen war, nannte man sie die „Reichsfackel“.