Schlagwort: Revell
-
Es grünt so gryn
Alle notwendigen Teile sind zusammengebaut, die Kabinenhaube ist abgeklebt – nun ist die Zeit gekommen, dem kleinen Starfighter die erste Farbschicht zu verpassen. Die Lackierung soll am Ende ja aus zwei Farben bestehen: Einem recht dunklen Graugrün und einem mittleren Grauton. Die mitgelieferten Revell Emaille-Farben möchte ich allerdings nicht so gerne verwenden. Einerseits mag ich…
-
Detailbemalung im Maßstab 1/144
Nachdem ich am Wochenende mit etwas zu viel Klebstoff herumgesaut habe, ist der kleine Starfighter inzwischen bereit für die Lackierung: Das Abkleben der Kabinenhaube war ein ziemlicher Krampf und könnte zu stellenweise etwas unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Da ich mit Vallejo Air Acrylfarbe lackiere, ist das aber nicht weiter schlimm. Wenn ich allzu üblen Mist baue,…
-
Das kleinste Cockpit ever!
Gestern hatten wir die kürzeste Bausatzvorstellung, die ich je verfasst habe (zugegeben, ich habe dabei auch einen Haufen Infos einfach weggelassen), heute zeige ich Euch das kleinste Cockpit, das ich im Laufe der letzten 50 Jahre zusammengepappt habe: Wie man sich schon fast denken kann, handelt es sich um das Cockpit des TF-104G Starfighters im…
-
1/144 Revell TF-104G „Starfighter“ – die kürzeste Bausatzvorstellung ever!
Also, das hier wäre dann alles: Nun ja, zugegeben, die kleine F4U Corsair im Maßstab 1/144, die ich in meinem Leben gleich zweimal gebaut habe (einmal als mein allererstes Modell, irgendwann Mitte der 1970er und einmal erst vor einigen Jahren als kleine Reminiszenz an meinen Anfänge als Modellbauer) hatte nochmal deutlich weniger Teile. Immerhin kommt…
-
Der unverhoffte Starfighter Nr. 3
Zu Hause in meiner Schatzkammer lagere ich bereits zwei Modelle des Lockheed F-104 Starfighter, beide aus dem Hause Revell. Einer im Maßstab 1/32, einer im Maßstab 1/72. Nun ist völlig unverhofft Nr. 3 dazugekommen, diesmal allerdings im Maßstab 1/144: Zu diesem kam ich wie die Jungfrau (was ja zumindest vom Sternzeichen her passt) zum Kinde…
-
Grimmer Schnitter Nr. 1
Es ist wieder einmal ein kleiner Flieger fertig geworden, diesmal allerdings eher als Experimentierfeld anstatt als Anschauungsobjekt.
-
Besuch in der Bastlerzentrale – Portmonee in Gefahr!
Der Fluch der Bastlerzentrale hat wieder einmal zugeschlagen! Eigentlich brauchte ich nur zwei Farben, aber es endete so, wie es immer endet …
-
Bausatzvorstellung: 1/72 Revell F-4J Phantom II
Neues Video: Hier zeige ich das Unboxing sowie die Bausatzvorstellung der F-4J Phantom II im Maßstab 1/72 von Revell. Im Video kläre ich, was man für sein Geld bekommt, weswegen man es für so wenig Geld bekommt und was es mit dem Pornhub für Modellbauer auf sich hat. +++ UPDATE +++ Ich habe mit dem…
-
Fertig: Westland Lynx Mk.88A im Maßstab 1/32
Der Westland Lynx Mk.88A im Maßstab 1/32 von Revell – ein Bausatz aus dem Jahr 2012 mit einer sauguten Passgenauigkeit und vielen Details. Wie es zu dem Bau gekommen ist und was ich daraus gemacht habe, könnt Ihr hier nachlesen.
-
Ordnung auf dem Tisch
Gerade frisch bei mir gelandet: Die Revell Workstation. Zugegeben, sie ist noch nicht komplett eingerichtet (alleine zwischen dem Zeitpunkt, zu dem ich das Foto gemacht habe und dem Zeitpunkt, an dem ich diese Worte hier tippe, hat sich schon einiges verändert). Aber das Grundgerüst steht schon einmal.